
UNSERE MISSION
Die Welt der Start-ups zeichnet sich oft durch eine hohe Innovationsgeschwindigkeit, Flexibilität und Risikobereitschaft aus. Diese Unternehmen sind in der Regel agil, schnell anpassungsfähig und haben die Fähigkeit, innovative Ideen schnell umzusetzen. Start-ups operieren oft in einem dynamischen Umfeld, in dem schnelle Entscheidungen und Experimentieren entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. Sie können sich schnell an Veränderungen anpassen und neue Technologien oder Geschäftsmodelle einführen
Im Gegensatz dazu stehen etablierte Unternehmen, die oft eine solide Marktposition und langjährige Erfahrung in ihrem Sektor haben. Diese Unternehmen verfügen über etablierte Geschäftsprozesse, Kundenbeziehungen und oft über beträchtliche finanzielle Ressourcen. Sie sind in der Regel stabiler und haben einen größeren Einfluss auf den Markt. Allerdings können sie manchmal weniger flexibel sein und Schwierigkeiten haben, schnell auf neue Trends oder Technologien zu reagieren.
Durch die Verbindung dieser beiden Welten können Synergien entstehen, die es ermöglichen, die Stärken beider Seiten zu nutzen. Start-ups können von der Erfahrung, den Ressourcen und der Marktpräsenz etablierter Unternehmen profitieren, während diese wiederum von der Innovationskraft und Agilität der Start-ups profitieren können.
Bei DOCKHORN CONSULTING sind wir mit beiden Welten vertraut. Unsere Fachexperten haben während ihrer langjährigen Karrieren gelernt, die Herausforderungen auf dem Weg von Start-ups zu erfolgreichen Mittelständlern zu meistern. Partnerschaften mit Großunternehmen haben dazu wesentlich beigetragen.
Unsere Mission ist es, Start-ups und etablierte Unternehmen zusammenzubringen, um die jeweiligen Stärken zu nutzen und miteinander in Einklang zu bringen. Dies führt zu einer Win-Win-Situation für beide Parteien. Als vertrauensvoller Brückenbauer zwischen diesen Geschäftswelten führen wir Unternehmen zusammen und helfen, unterschiedliche Denkweisen zu überwinden. Dabei agieren wir entweder im Auftrag junger Start-ups, um Vertriebs- und/oder finanzstarke Partner zu finden, oder im Auftrag von Großunternehmen, die nach innovativen Lösungen und neuen Produkten suchen.
